Seit einiger Zeit habe ich mein Frühstück umgestellt. Zum Auftakt des Tages gibt es ein Müsli. Das aus folgenden Zutaten besteht: Haferflocken (die Feinen aus der blauen Tüte), einem Apfel, kleingeschnitten, Himbeeren, Heidelbeeren, Hanfsamen (2 Eßlöffel), Joghurt, Kakao, 1 TL Ceylon Zimt, Walnüsse, Honig und über alle Zutaten gebe ich Leinöl. Unter gehoben wird auch Hafermilch. Dazu geniesse ich einen Kaffee. „Wenn eine Frau einen Mann einmal vergeben hat, dann muss sie seine Sünden nicht zum Frühstück wieder aufwärmen.“ — Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992
Kommentare
LG Mathilda
Liebe Frau sparköchin man kann nicht ALLES wissen. Das ist ein Quiche !!1 Und klar ist das Mürbteig. du kannst ja mal bei mir vorbei kommen, dann fahren wir zusammen ins Elsass. Nächster Termin wäre der 15. Oktober. Da ist aber schon ALLES augebucht.
Mini-Mürbteig-Quiches, danke für die Info. Die probiere ich einmal aus, wenn mir wirklich fad ist. Was hoffentlich irgendwann in den nächsten Monaten wieder der Fall sein wird.
Im Moment bin ich schon froh, wenn ich den Überblick über alle Termine behalte und das Kind zwischendurch nicht unvorhergesehen ausflippt ...
https://www.tantefanny.at/rezept/quiche-lorraine/
Und als flüssiger Begleiter schlage ich dir einen Cidre vor, da du ja keinen Allohol magst. Gerade sah ich im Inernet, dass es auch Cidre aus Niederösterreich gibt.
Bei mir kommt die Digi inzwischen übrigens gar nicht mehr zum Einsatz, da die Handycams ja inzwischen wirklich viel können und ich überhaupt keine Lust habe, noch ein Gerät mehr aufzuladen.
Rex-Mama: Das war nur die Vorspeise, danach kommt das Hauptgericht und anschließend ein Dessert. So ist das eben in Frankreich.
Danke fürs Rezept, bei Gelegenheit werde ich mich damit auseinandersetzen. Aber beim Cidre winke ich ab. Nix mit vergorenen Äpfeln oder Birnen bitte.
Dafür war gestern der Weinhändler da und hat, tätarätäää, den ersten Sturm für heuer gebracht. Einen halben Liter hab ich von meinen Eltern geschnorrt, den verzwitschere ich jetzt achterlweise, Mahlzeit!
Normalerweise schreib ich nur über Dinge, die ich kenne, und Most und Cidre fallen in dieselbe Kategorie wie Wein, Sekt etc.: sauer. Bäh.
Das einzige, was funktioniert, ist süßer Sturm. Deshalb ja auch: flott wegtrinken, sonst verliert er an Süße!
Diese Krustentiere schmecken ziemlich gut, aber selber zubereiten könnte ich sie nicht, mit Töten hab ich es nicht, außer bei Fliegen und Gelsen.