Seit einiger Zeit habe ich mein Frühstück umgestellt. Zum Auftakt des Tages gibt es ein Müsli. Das aus folgenden Zutaten besteht: Haferflocken (die Feinen aus der blauen Tüte), einem Apfel, kleingeschnitten, Himbeeren, Heidelbeeren, Hanfsamen (2 Eßlöffel), Joghurt, Kakao, 1 TL Ceylon Zimt, Walnüsse, Honig und über alle Zutaten gebe ich Leinöl. Unter gehoben wird auch Hafermilch. Dazu geniesse ich einen Kaffee. „Wenn eine Frau einen Mann einmal vergeben hat, dann muss sie seine Sünden nicht zum Frühstück wieder aufwärmen.“ — Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992
Kommentare
Krenrisotto samt Fisch schaut köstlich aus, gleich zum Aufgabeln!
Ab morgen koche ich auch wieder selber, diese Schluderei muss wieder aufhören.
Hab einen angenehmen Tag!
Lea Linster kenne ich natürlich auch, nur ihre Rezepte habe ich mir noch nie angesehen, was aber daran liegt, dass ich eh so gut wie alles frei Schnauze koche.
Du isst sehr häufig Fisch, oder?
Beide Rezepte würden anstandslos auch aus meiner Küche kommen, wiewohl der Zitronenspinat für mich neu ist.
Vielleicht würde ich stattdessen beim Servieren Zitronenbutter auf den Fisch legen?
@REX-MAMA: Das ist doch toll, dass du alles "frei Schnauze" machst. Ich mach es mit rezept, aber auch nicht immer. Abweichungen sind für mich zulässig. Oft habe ich auch das geforderte auch nicht zu Hause und extra kaufen will ich das dann auch nicht.
Oft kommen dabei bessere Gschichten raus als das Originalrezept geboten hätte. Außerdem lernt man viel dazu, welche Kombinationen nämlich gut funktionieren und welche man besser wieder sein lässt.
Deftig hatten wir es heute auch, mit Osterkrainer-Bratwürsten.
Wann findet dein nächster Kochkurs statt?
Ich drück dir die Daumen, dass du zu allen Terminen einen Platz bekommst.
So ein Kochkurs ist ein super Geburtstagsgeschenk. Auch den Besuch beim Kaffeeröster kann ich mir sehr gut vorstellen. Mit Verkostung, wow!