Verschiedenes

 Ich habe überall (bei Aldi und netto) nach Walnüssen aus Frankreich gesucht. Leider ohne Erfolg. Ich wurde dann im Internet fündig und habe 1 kg Walnüsse aus Grenoble bestellt.





Dieses Kochbuch hat mich sehr interessiert. Vor vielen Jahren habe ich mal ein Bouef Stroganoff zubereitet. Sehr gut hats geschmeckt.



Das mit dem Alter betrifft uns alle......

Kommentare

rex-my-love hat gesagt…
Schmecken die denn besser oder warum mussten sie unbedingt aus Frankreich sein?

Was wir damals auf unseren Reisen in die UDSSR zu essen vorgesetzt bekamen, schmeckte so toll, dass wir uns hauptsächlich von den zum Glück mitgebrachten Keksen ernährten, aber das war vermutlich der damaligen Zeit geschuldet und hatte wohl wenig mit der wirklichen russischen Küche zu tun.
Wobei ich aber zu bezweiflen wage, dass das einfache Volk sich jemals Boeuf Stroganoff leisten konnte, denn dem ging es ja weder unter den Zaren noch jetzt unter den Oligarchen gut, etwas, das uns auch blühen könnte, wenn Putin nun ungeniert seine Finger auch nach dem Rest von Europa ausstrecken darf.
Gut, dass ich immerhin Russisch lernte, die Schrift lesen kann und auch notdürftig kommunzieren. Wer weiß, wie nützlich mir das dann bald sein wird ...
Helmut hat gesagt…
Nun, ich habe gerade bei YouTube einen Menschen entdeckt, der Deutscher ist und seine sehr sehr hübsche Frau Russin. Sie haben einen Ort vorgestellt, der dir beim Umzug nach Rußland behilflich ist und zwar weltweit. Du kannst nur per Überwachung die Stadt betreten. Die Häuser sind sehr toll und entsprechen dem "westlichen" Standard. Man kann ein Haus kaufen oder eine Wohnung. Der Schauspieler hat seine Leute dazu aufgerufen North Stream 2 zu sprengen zum Schaden Deutschlands. Die dämlichen deutschen Politiker schieben trotzdem deutsches Steuergeld nach Kiew. Ich frage mich ob die noch alle Tassen im Schrank haben.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Blunzengröstl 3

Wahltag ist Zahltag (altes russisches Sprichwort)

Mein Frühstück.