Beginnen wir mit dem Lesestoff. Das ist ein Rückblick auf 50 Jahre Automobilgeschichte des kleinsten deutschen Autoherstellers eingetragen beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg.
Bandnudeln und Lachsstücke mit Obers und Dill in der Pfanne vereint....
...... und nun auf meinem Tellerchen. Dazu ein Rosé Wein.
„Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst.“ – La Rouchefoucauld
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Kommentare
Sparköchin hat gesagt…
Diese Nudel-Lachs-Kombi muss ich uns auch bei Gelegenheit einmal gönnen. Schaut sehr gut aus und schmeckt sicher auch ganz hervorragend. Salat dazu?
Nein, verehrte Sparköchin. Ich bin und bleibe kein Salatfan. Auch nicht die halb fertige Variante aus dem Supermarkt. Allerdings habe ich gegen einen Ochsenmaulsalat nichts einzu-wenden. Dazu gebratene Erdäpfel und a Hells !!! Für ein Gösser Radler ist es noch zu mild.
"Rex-Mama" hat gesagt…
Da bin ich eher wie die Sparköchin, denn ich liebe Salat auch sehr, nur richtig lecker muss er halt angemacht sein und "grün" ist auch nicht zwingend, denn ich mache ihn auch gerne aus Kartoffeln, Tomaten, Gurken, Blumenkohl, Sellerie und Möhren oder was immer mir grad einfällt. Und ... Zwiebeln gehören bei mir zwingend dazu, denn bissl Wumms darf er ruhig haben. ;-))
Rex-Mama, es ist ja nicht so, dass ich grundsätzlich keinen Salat mag. Für mich ist es in der momentanen Situation eben ein zusätzliches essen, das ich nicht möchte. Ich gehe mal davon aus, dass neben Zwiebeln auch ein wenig Knobi rein kommt zum Salat. Wobei ich aber erwähnen möchte Wurstsalat und Ochsenmaulsalat geht immer. Hier in Begleitung von Bratkartoffeln oder wie unsere Wwiener Freundin sagen würde: gebratene Erdäpfel. Als Begleitung zum deftigen Gericht gibt es ein Bier.
Das Wochenende kommen sie wieder in den Kraichgau, die Triathleten. Schwimmen, 90 Kilometern auf dem Rad. Der Halbmarathon (21,1 km) bildet die Laufstrecke. Früher war das für mich ein besonderes Event vor der Haustüre. Für den Blogeintrag bin ich tief in mein Fotoarchiv eingetaucht und habe nach Fotos geschaut.
Seit einiger Zeit habe ich mein Frühstück umgestellt. Zum Auftakt des Tages gibt es ein Müsli. Das aus folgenden Zutaten besteht: Haferflocken (die Feinen aus der blauen Tüte), einem Apfel, kleingeschnitten, Himbeeren, Heidelbeeren, Hanfsamen (2 Eßlöffel), Joghurt, Kakao, 1 TL Ceylon Zimt, Walnüsse, Honig und über alle Zutaten gebe ich Leinöl. Unter gehoben wird auch Hafermilch. Dazu geniesse ich einen Kaffee. „Wenn eine Frau einen Mann einmal vergeben hat, dann muss sie seine Sünden nicht zum Frühstück wieder aufwärmen.“ — Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992
Der Belgier Thierry Neuville wurde nach langem Anlauf in diesem Jahr Rallye - Weltmeister. Dieses Foto von mir entstand im Jahre 2012 bei der Rallye France in Haguenau. Thierry trägt seit langer Zeit die gleiche Brille. Mein Mittagessen heute: Gemüse (Möhren, Paprika,Kartoffeln) und Lamm.
Kommentare
Salat dazu?
Und ... Zwiebeln gehören bei mir zwingend dazu, denn bissl Wumms darf er ruhig haben. ;-))