Bei euch scheint das Klima milder zu sein als bei uns. Alles ist schon grün bei euch! Die Krokusse könnten bei mir im Gärtlein aufgenommen worden sein. Ich hab auch ein paar Büschel von denen. Ist das Borchert-Stück das über den Kriegheimkehrer, eigentlich?
Liebe Sparköchin, du hast mit deiner Vermutung "ins schwarze " getroffen. Es ist ein Stück über einen Kriegsheimkehrer. er kann sich nicht mehr im Zivilleben integrieren. Wir hier haben das Glück als Toskana deutschlands bezeichnet zu werden. Deshalb ist es auch schon immer sehr früh grün. Gestern habe ich mit einem Wanderffreund gesprochen, der auch meint, dass die nächste Strecke die ich gewählt habe, sehr schön ist.
Wie schön, wenn der Frühling endlich seine Vorboten senden, bei mir im Garten leuchten die Krokusse auch schon seit einiger Zeit und Tulpen, Osterglocken und Hyazinthen schieben auch ihre Blätter jeden Tag weiter hervor.
Liebe Rex-Mama, bei ist die Stimmmung eine andere. Gestern war ein tolles Wetterchen und heute eben nicht. Macht nix. Genau wie du das beschrieben hast, langsam wird es wiedeer heller und die Taschenlampe beim morgendlichen Gassigang gehört der bald der Vergangenheit an.
Eine kurze Talfahrt gibts dann noch bei der Zeitumstellung (die ich so notwendig brauche wie einen Kropf), da haben wir in der Früh wieder einen Rückschlag, dafür gehen die Hendln dann wieder ewig nicht schlafen ... Was hat der Besuch zu deinem Menü gesagt? Sicher begeistert, oder?
Liebe Sparköchin, ich habe mch wieder köstlich über deinen Landsmann ferdinand Wegscheider amüsiert. Und ja, die Zeitenwende, Sommerzeit winterzeit oder solche Dinge brauche ich NICHT !!! Es wird höchste Zeit dass man die korrupte EU abschafft. Meine Gäste waren begeistert. Auch wenn ich nicht jeden Gang einzeln fotografiert habe.
Das Wochenende kommen sie wieder in den Kraichgau, die Triathleten. Schwimmen, 90 Kilometern auf dem Rad. Der Halbmarathon (21,1 km) bildet die Laufstrecke. Früher war das für mich ein besonderes Event vor der Haustüre. Für den Blogeintrag bin ich tief in mein Fotoarchiv eingetaucht und habe nach Fotos geschaut.
Seit einiger Zeit habe ich mein Frühstück umgestellt. Zum Auftakt des Tages gibt es ein Müsli. Das aus folgenden Zutaten besteht: Haferflocken (die Feinen aus der blauen Tüte), einem Apfel, kleingeschnitten, Himbeeren, Heidelbeeren, Hanfsamen (2 Eßlöffel), Joghurt, Kakao, 1 TL Ceylon Zimt, Walnüsse, Honig und über alle Zutaten gebe ich Leinöl. Unter gehoben wird auch Hafermilch. Dazu geniesse ich einen Kaffee. „Wenn eine Frau einen Mann einmal vergeben hat, dann muss sie seine Sünden nicht zum Frühstück wieder aufwärmen.“ — Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992
Der Belgier Thierry Neuville wurde nach langem Anlauf in diesem Jahr Rallye - Weltmeister. Dieses Foto von mir entstand im Jahre 2012 bei der Rallye France in Haguenau. Thierry trägt seit langer Zeit die gleiche Brille. Mein Mittagessen heute: Gemüse (Möhren, Paprika,Kartoffeln) und Lamm.
Kommentare
Ist das Borchert-Stück das über den Kriegheimkehrer, eigentlich?
Was hat der Besuch zu deinem Menü gesagt? Sicher begeistert, oder?
Meine Gäste waren begeistert. Auch wenn ich nicht jeden Gang einzeln fotografiert habe.